Schleifer Trachtenmomente

Schleifer Trachtenmomente - Slepjanske drastowe wokomiki
Fotograf: Michael Zech
"Aufgewachsen bin ich in Weisswasser und so auch unausweichlich mit der sorbischen Tradition in Kontakt gekommen. Seit nunmehr 20 Jahren wohne und arbeite ich aber in der Schweiz. Dort fotografiere ich vor allem die Natur, bin an Events unterwegs oder erledige Auftragsarbeiten in der Produktfotografie.
Das Projekt "Schleifer Trachtenmomente" war ein lang ersehnter Wunsch von mir. Nach langer Planung und dem Sorbischen Kulturzentrum in Schleife als Partner, konnte ich dies nun verwirklichen. Herzlichen Dank dafür!
In den Bildern möchte ich das Traditionelle der sorbischen Tracht mit dem Modernen der heutigen Zeit in einem Bild vereinen. So finden sich auf den Bildern auch
Damen mit Piercing oder Tattoo wieder.
Ich hoffe, dass ich damit vielleicht auch die nächste Generation für die sorbische Kultur begeistern kann."
Die zwölf Fotos der Ausstellung sind in einem immer währenden Kalender im Sorbischen Kulturzentrum erhältlich.
Zum Projekt
Dem Projekt ging eine Email-Anfrage des Fotografen voraus, die mich sofort begeisterte. Beim ersten Treffen sondierten wir aus den über 60 Ankleidevarianten zur Schleifer Tracht 12 (für 12 Kalenderblätter), welche die Vielfalt und Ästhetik der Schleifer Tracht besonders gut darstellen. Es folgte im November 2023 ein Casting, bei dem Michael Zech aus 17 Bewerberinnen 11 auswählte. Über den Jahreswechsel und im Januar probierte jede der jungen Frauen im Sorbischen Kulturzentrum ihre Tracht an. Die Trachten stammen hauptsächlich aus dem Fundus unseres Hauses. Anfang Februar 2024 kam der große Shooting-Tag mit Ankleiden, Schminken, danach Haube anlegen und DAS FOTO – für alle Beteiligten ein aufregender und schöner Tag. Perfekt zum Ostermarkt waren die Fotoausstellung und der Kalender fertig.
Schleifer Trachtenmomente sind eine private Initiative vom Michael Zech, die ich sehr gern mit den Trachten unterstützte und die in einem recht kurzen Zeitraum, völlig ohne Unterstützung durch Fördermittel, zu einem wunderbaren, hochwertigen Ergebnis führte.
Sylvia Panoscha